Schützen Sie die Integrität Ihrer Lieferkette weltweit

Datenlogger für

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Überwachen Sie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht und Erschütterungen live oder über einen PDF‒Bericht.
Überwachen Sie Temperaturen von -200 °C bis +140 °C.
0–100 % rH Feuchtigkeitserkennung
PDF-Bericht ohne Software
EN 12830 / GDP-konform
98 % zufriedene Kunden – bewertet mit 4,8 von 5 Sternen bei Google
1.000.000+
Lieferungen/Jahr
1.500+
B2B-Kunden
90+
Erfasste Länder
40+
Jahre Erfahrung
Produktfinder
Finden Sie in 7 einfachen Schritten den perfekten Datenlogger für Ihre Anforderungen.
Lade Produkt- & Lösungsfinder …

Kein Datenlogger, keine Messwerte: Risiken für Qualität, Compliance und Verifizierung.

Ohne zuverlässige Messdaten bleiben Abweichungen unsichtbar – bis Qualitätsverluste, Rückrufe oder Audits die wahren Kosten offenbaren. Wer Transport- und Lagerbedingungen nicht aktiv überwacht, riskiert teure Überraschungen statt vorhersehbarer Prozesssicherheit.
Risiken beim Transport und bei der Lagerung, die teuer sind – und vermeidbar.

Datenlogger: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht und Erschütterungen jederzeit im Blick

Ob Einzelsendungen, Serienlogistik oder GDP-kritische Pharmatransporte – wir bieten für jedes Szenario den passenden Datenlogger. Alle Geräte sind vorkonfiguriert, zertifiziert und innerhalb von Sekunden einsatzbereit.
Einweg-, Mehrweg- oder Echtzeit-Datenlogger – genau der Schutz, den Ihr Prozess benötigt!

Einweg‒Datenlogger

Einsetzen, messen, absichern – fertig.

Mehrweg‒Datenlogger

Langfristige Lösung für wiederkehrende Transporte und Lagerungen.

Echtzeit‒Datenlogger

Maximum control for value- or risk-intensive deliveries.
Kostenlose Fallstudie

68 % weniger Temperaturabweichungen – Bendalis setzt auf den Echtzeit-Logger GM2

Live-Überwachung sichert Krebsmedikamente bei -80 °C und beschleunigt Freigabeprozesse.
Die Herausforderung
Bendalis transportiert hochsensible Onkologieprodukte, deren Qualität durch geringste Abweichungen bei Temperatur oder Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt wird. Mit herkömmlichen USB-Datenloggern wurden Abweichungen erst erkannt, wenn die Waren längst am Bestimmungsort angekommen waren – ein Risiko für die Einhaltung der GDP-Vorschriften, die Freigabezeiten und das Vertrauen der Kunden.
Die Lösung
Durch die Einführung des wiederverwendbaren tempmate®-GM2 erhielt Bendalis erstmals einen Live-Einblick in Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Erschütterungen und Standort jeder einzelnen Sendung. Automatische Warnmeldungen, ein Cloud-Dashboard und API-Export wurden in die SOP integriert, sodass ein internes Alarmteam nun sofort eingreifen konnte.
Das Ergebnis
Kritische Temperaturabweichungen gingen innerhalb weniger Monate um 68 % zurück. Gleichzeitig wurde der Genehmigungsprozess dank zuverlässiger Live-Nachweise verkürzt – ein Plus für die GDP-Konformität und das Vertrauen der Kunden.

tempmate.®-Cloud

Die Echtzeit-Überwachungssoftware

Die tempmate Cloud ist eine webbasierte Plattform zur Live-Überwachung von Umweltdaten. In Verbindung mit Geräten wie dem tempmate-GM2 zeichnet sie Messwerte automatisch auf und zeigt sie in Echtzeit online an – ideal für Lagerung und Transport.
Echtzeitüberwachung und Alarmierung
Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Vibrationen und mehr werden live aufgezeichnet. Bei Abweichungen alarmiert Sie das System sofort, sodass Sie schnell reagieren und Verluste vermeiden können.
Überall verfügbar und teilbar
Als Cloud-Lösung ist keine Softwareinstallation erforderlich. Alle Daten sind sicher online verfügbar, jederzeit abrufbar und können vom Team genutzt werden.
Datensicherheit und Zuverlässigkeit
Alle Messwerte werden automatisch in der Cloud gespeichert. Bei einer Unterbrechung der Verbindung puffert der Logger die Daten offline und überträgt sie später automatisch. So bleiben Ihre Daten jederzeit sicher, vollständig und verfügbar.
Keine zusätzlichen Kosten & keine Einschränkungen
Die Nutzung der tempmate Cloud ist für Kunden kostenlos – ohne Lizenzgebühren. Für Echtzeit-Logger wie den GM2 ist lediglich ein Übertragungstoken erforderlich. Geräte, Benutzer und Daten können unbegrenzt verwaltet werden – ohne zusätzliche Kosten.
3 Schritte zum optimalen Datenlogger:
Wir wissen, was Sie für eine erfolgreiche Warenprüfung benötigen:
01
Eine Anfrage stellen
Füllen Sie das 30-Sekunden-Formular aus – Loggertyp, Messgrößen, Laufzeit. Unsere Experten erhalten alle Informationen auf einen Blick.
02
Individuelle Beratung
Ein Tempmate-Experte prüft Ihre Anforderungen, wählt den optimalen Logger aus und erstellt innerhalb weniger Stunden ein PDF-Angebot.
03
Gerät konfigurieren und verwenden
Erhalten Sie einen vorkonfigurierten Datenlogger, starten und werten Sie Daten live oder als PDF aus. GDP- und ISO-konform, ohne zusätzliche Software.

Buchen Sie jetzt Ihre kostenlose Expertenprüfung

Basierend auf Ihrer Auswahl des Loggertyps, der Messgrößen und der Laufzeit erstellt unser Expertenteam ein maßgeschneidertes Angebot für Sie. - Gemeinsam finden wir die beste Lösung.
Domenico Winter Produktspezialist

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren Datenloggern

Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Datenloggern. Sollte Ihre Frage nicht aufgeführt sein, senden Sie uns bitte Ihre Frage per E-Mail oder über das Kontaktformular.
Benötige ich eine Software, um es auszulesen?
Nein. Einweg- und wiederverwendbare Logger generieren automatisch PDF-/CSV-Dateien. Echtzeit-Logger senden Daten an die tempmate-Cloud; das Dashboard ist webbasiert.
Wie genau messen die Datenlogger?
±0,3 °C (0 bis +45 °C) und ±3 % rF (20 bis 80 % rF). Jeder Logger ist werkseitig kalibriert und auf Anfrage rückverfolgbar.
Erfüllen die Geräte die Anforderungen der GDP und der EN 12830?
Ja, alle Temperaturlogger sind nach EN 12830 zertifiziert; Echtzeit- und wiederverwendbare Varianten unterstützen die GDP-Konformität einschließlich Audit-Trail.
Wie lange hält die Batterie oder der Akku?
Einmalig bis zu 200 Tage verwendbar, wiederverwendbar 6–12 Monate pro Batteriewechsel, Echtzeit bis zu 120 Tage pro Ladung – abhängig vom Übertragungsintervall.
Kann ich den Logger weltweit verwenden?
Ja, GSM/LTE-Tracker funktionieren weltweit, USB-Logger arbeiten offline. Wir liefern vorkonfigurierte Geräte einschließlich der erforderlichen Zertifikate.
Empower your supply chain.
Rechtliche Dokumente
Kontaktieren Sie uns
+49-7131-6354 0
Telefonnummer